„Beim Umgang mit dem Tier zeigt sich der Mensch“ lautet unser tierethischer Grundsatz
Wir halten Honigbienen um Honig zu ernten.
Unser Umgang mit den Tieren ist verantwortungsvoll und durchdacht – für die Biene und die Honigqualität. Artgerecht Tierhaltung ist eine hübsche Phrase – ohne Menschen würden Tiere vielleicht wirklich artgerecht leben. Nicht nur weil wir vom gesammelten Honig unserer Bienen leben, steht ihr Wohl für uns im Fordergrund:
Wenig Bienen – viele Standorte
Unsere Tiere leben in Holzkisten, den so genannten Bienenbeuten. Diese stehen ganzjährig im Stadtgebiet verteilten, auf kleinen Dauerständen. Pro Standort stehen nur wenige, mit Abstand aufgestellte Völker.
Ihrem Verhalten gemäß lassen wir die Tiere ihre Waben selbst bauen – ihren Bautrieb lenken wir in den Honigraum.
Wir arbeiten ohne Medikamente bei der Varroabehandlung und setzen stattdessen auf Biotechnische Methoden. Drohnen gehören dem Bien – wir schneiden keine Drohnenbrut.
Schwarmzellen brechen wir ungern – lieber nehmen wir den Schwarm, die natürliche Vermehrung der Honigbienen, vorweg. Unsere Völker sind standbegattet – natürlich schneiden wir keine Flügel.
Die Honigernte erfolgt bienenschonend mittels Bienenfluchten.
Wir arbeiten ohne Rauch, was die Ruhe im Bienenvolk bewahrt und der Honigqualität zuträglich ist.
„Wir glauben, dass eine Unternehmung nur dann wirklich gut ist, wenn alle Beteiligten Gewinner sind“
Wir sind Imker aus Überzeugung
Unsere Bienen arbeiten als Landschaftspfleger und Klimaschützer: Durch ihre Beweidung vieler Wild- und Kulturpflanzen entstehen in der Folge Nahrung für eine Vielzahl an Tieren und vielfältige Lebensräume für Pflanzen. Jährlich nebenbei liefert jedes Bienenvolk 50 kg Humus und sorgt durch seine Arbeit für die langfristig Bindung von 80 Tonnen CO2 (Tautz, Univ. Würzburg).
Als „größter Arbeitgeber“ der Stadt sorgen wir nicht nur dafür, dass es in Hamburg brummt sondern auch für den guten Geschmack: Die Imkerei an sich ist bereits gemeinwohlfördernd – darüber hinaus ernten wir pure Lebensfreude, in Form vielfältiger, unterschiedlicher und großartiger Hamburger Lagenhonige.
„Unsere Bienen beeindrucken uns täglich auf’s Neue – Honigbienen sind kein Grund sich zu ängstigen“