„Entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt Hamburgs im Honigglas“!

Entdecken Sie Ihren Hamburger Lagenhonig

Häufig werden wir gefragt, „Welches ist denn Ihr bester Honig?“ Für gewöhnlich antworten wir dann, dass alle unsere Honige einfach toll sind – es kommt aber immer auf den Anlass an, zu dem der Honig genossen werden soll und auf die eigenen Vorlieben.

Welcher Honigtyp sind Sie?

Gehen Sie über den Geschmack?

Um Ihnen die Auswahl leichter zu machen, haben wir uns eine kleine Hilfe ausgedacht: Wir haben unsere Honige anhand einer Süße-Scala und vier Honigtypen eingeordnet. Dabei bestimmt der stärkste sensorische Eindruck, die sogenannte Hauptnote, den Honigtyp.

Süße-Scala und Honigtyp finden Sie im Handel auf den Regalreitern oder bei uns auf Märkten oben auf den Verkostungsgläsern.

Der Honigtyp bildet die Hauptnote – das Siegel offenbart Details

Jeder Honig ist von uns beschrieben. Auf den Siegeln stehen die Charaktere der einzelnen Honige. Wenn Sie wissen, welche Noten Sie im Honig lieben oder welche Sie gar nicht mögen, ist diese Beschreibung eine enorme Hilfe.

Oder sind Sie ein Stadtteilfan

und orientieren sich an einen Stadtteil oder eine Landmarke?

weil sie dort aufgewachsen sind oder eine schöne Erinnerung an diesen Ort haben. Hamburger Lagenhonig ist hyperlokal. Entdecken Sie einen kleinteiligen Stadtplan Hamburgs, den die Bienen beweidet haben – vielleicht waren sie auch in Ihrer Straße, auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten. Honigbienen beweiden gemeinhin einen Radius von 3 km um ihren Standplatz. Dieses Gebiet macht die Lage aus. Es wird von der dort vorherrschenden Flora bestimmt, die wiederum vom Boden, dessen Nutzung und dem Mirkoklima abhängig ist.

Unsere Honige tragen ihre Herkunft im Namen – die Namen vergeben wir nie doppelt, weil auch die Honige einer Lage jedes Jahr immer wieder anders schmecken.

Oder haben Sie sich, nachdem sie einen Hamburger Lagenhonig probiert haben spontan in diesen Einen verliebt? Man muss gar nicht immer beschreiben können warum, Hauptsache ist, dass er schmeckt.